Titre | Scientist's idealism versus user's realism on Radarsat-2 HR stereo capability without GCP: two cases over north and arctic sites in Canada |
| |
Auteur | Toutin, T; Omari, K; Blondel, E; Clavet, D; Schmitt, C V |
Source | Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformation vol. 2012, no. 4, 2012 p. 385-394, https://doi.org/10.1127/1432-8364/2012/0125 |
Image |  |
Année | 2012 |
Séries alt. | Secteur des sciences de la Terre, Contribution externe 20120356 |
Éditeur | Schweizerbart |
Document | publication en série |
Lang. | anglais |
DOI | https://doi.org/10.1127/1432-8364/2012/0125 |
Media | papier; en ligne; numérique |
Formats | pdf |
Province | Nunavut |
SNRC | 27F/13 |
Région | Baie de Baffin; Gibbs Fiord |
Lat/Long OENS | -72.0000 -71.0000 71.0000 70.7500 |
Sujets | télédétection; imagerie radar; méthodes radar; géophysique |
Illustrations | images satellitaires; graphiques |
Programme | Cartographie topographique |
Résumé | (non publié) Digitale Ober ächenmodelle (DOM), die von hochaufgelösten Radarsat-2 (R2) Stereobildern mit Hilfe eines neuen am Kanadischen Fernerkundungszentrum entwickelten hybriden
Radargrammetrie-Modells abgeleitet wurden, welches ohne Passpunkte auskommt, werden anhand von zwei Testgebieten in nördlichen bzw. arktischen Regionen Kanadas evaluiert. Die Evaluierung im ersten Testgebiet dient der wissenschaftlichen Validierung,
während jene im arktischen Testgebiet (steiles Gelände, Eis als Untergrund) der Untersuchung operationeller Gesichtspunkte dient. Für die Validierung wurden im Gebiet der systematische Fehler und die linearen Höhenfehler des DOMs aus R2Daten mit dem
DOM aus Laserscanning-Daten auf vegetationslosem Boden verglichen und das 68 % Konfidenzniveau (LE68) bestimmt: LE68 betrug 3.7 m. Ein systematischer Fehler konnte nicht festgestellt werden. Für das arktische Testgebiet ergab sich an bzw. außerhalb
von Eisfeldern ein großer negativer systematischer Fehler von 18-20 m und ein Wert des LE68 von 21-30 m im Vergleich zu den Daten von ICESat. Darüber hinaus ergaben sich ein Wert für LE68 von 15 m und ein äquivalenter systematischer Fehler über
Eisfeldern, die mit 0°-5° geneigt waren, was eine typische Neigung von Eisfeldern darstellt. Die großen systematischen Fehler legen einen Zusammenhang mit systematischen Fehlern im R2 Stereomodell und somit in den Metadaten, die in unserem hybriden
Modell verwendet wurden, nahe. |
GEOSCAN ID | 292155 |
|
|